Makler – Wie wird sich ArabAvenue auf Ihr Geschäft auswirken

Bei der Vermietung einer Immobilie oder der Schätzung des vom Mieter monatlich zu zahlenden Betrages kommt der Begriff Mietbetrag vor. Aber was bedeutet es?

Der Mietbetrag, auch Mietwert genannt, bezieht sich auf den Geldbetrag, den man für die vorübergehende Nutzung bestimmter Gegenstände, Geräte und Dienstleistungen zahlen muss. Die Auszahlung erfolgt in der Regel wöchentlich, 14-tägig, monatlich oder periodisch.

Nun liegt es auf der Hand, dass man die Miethöhe einer Immobilie nicht willkürlich bestimmen kann. Zudem darf sie weder zu hoch noch zu niedrig sein, um Mietinteressenten nicht abzuschrecken bzw. dem Vermieter Verluste zu erleiden. Der Mietwert hängt von mehreren Faktoren ab, die seinen Anstieg und Rückgang direkt beeinflussen. Lassen Sie uns in diesem Artikel einen Blick darauf werfen, was sie sind.

  • Marktwert der Immobilie

Der Verkehrswert misst den aktuellen Stand und die Bedeutung einer bestimmten Immobilie auf dem Immobilienmarkt. Angenommen, die fragliche Anbaufläche liegt in einem Gebiet oder einer Nachbarschaft mit mehreren öffentlichen Einrichtungen und Einrichtungen wie U-Bahn-Stationen, Lebensmittelgeschäften, Krankenhäusern, Bahnhöfen usw. In diesem Fall wird es unweigerlich sehr gefragt sein. Diese Faktoren würden dazu führen, dass die potenziellen Pächter den Wert der Immobilie schätzen und ihr Wert in den Charts steigen würde.

Andererseits können Elemente wie erhöhte Schadstoffbelastung, ein Rückgang der Sicherheit und ins Stocken geratene Infrastrukturprojekte in der Nähe des Grundstücks zu einem Rückgang des Marktwertes führen. In der Folge würde auch der Mietpreis oder der Wert sinken.

  • Vorherrschender Mietpreis

Es wäre auffallend auffällig und abschreckend für potenzielle Mieter, wenn die Miete einer bestimmten Immobilie deutlich höher ist als die der übrigen Umgebung. Ein zu niedriger Preis würde auch Mieter aufschieben, da sie glauben würden, dass damit etwas nicht stimmt. Daher ist es unbedingt erforderlich, den Mietpreis der gesamten Fläche zu berücksichtigen, bevor Sie einen für ein neues Haus oder Grundstück festlegen.

Dieser Vergleich und dieser Bezug dürfen jedoch nur auf ähnliche Eigenschaften erfolgen und von diesen genommen werden. Dabei können folgende Merkmale in Betracht gezogen werden:

  • Anzahl Schlafzimmer und Bäder

  • Baujahr und letzter Umbau

  • Losgröße

  • Inklusivleistungen

Darüber hinaus sollten die Gelder für Hypotheken, Wartung, Steuern und Reparaturen berücksichtigt werden, die die Eigentümer zahlen müssen, wenn die Immobilie unbewohnt bleibt.

  • Zusätzliche Annehmlichkeiten

Immobilien mit zusätzlichen Einrichtungen wie Parkplätzen, Veranden, Schwimmbädern, Gärten usw. werden ohne Zweifel einen höheren Mietpreis erzielen. Möblierte oder teilmöblierte Häuser mit Schränken, Ventilatoren, Stauraum, Küchengeräten und Betten werden mehr Miete einbringen als die unmöblierten.

  • Mietpreis

Die Mietpreise schätzen die angemessene und akzeptable Höhe der Miete, die ein Eigentümer einer Immobilie zahlen kann und müsste. Sie liegt bei ca. 2,5 % bis 3,5 % des Verkehrswertes der Fläche.

Der Mietpreis kann jedoch je nach Nachfrage und Angebotsungleichgewicht der Immobilie abweichen. Dennoch sollten die Höchst- und Mindestwerte 3,5 % bzw. 2,5 % des Verkehrswertes nicht überschreiten.

Möglichkeiten zur Bewertung einer Mietimmobilie

Grundsätzlich gibt es fünf Möglichkeiten, die Miethöhe einer Immobilie unter Berücksichtigung aller damit verbundenen Faktoren zu bestimmen. Sie sind:

  1. Der Verkaufsvergleichsansatz (SCA)

  2. Der Einkommensansatz

  3. Das Capital Asset Pricing Model (CAPM)

  4. Der Bruttomietmultiplikator-Ansatz (GRM)

  5. Der Kostenansatz

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Shalini M

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close