>> Frau Schäfer: Heute geht es darum, machtes Sinn, ein Haus vor dem Verkauf zu sanieren oder kriegt man das Geld gar nicht wieder.
[Musik] >> Frau Schäfer: Wir unterscheiden erstmalzwei Punkte: Sanierung, also das richtig Umfängliche und Renovierung, das etwas geringere.
Bleibenwir bei der Sanierung.
Es gibt zwei Arten: Die Sanierung, die direkt gemacht werden muss;es regnet durch das Dach und oben ist schon alles nass, es läuft irgendwie Wasser inden Keller, das sollte man machen, weil das so abschreckend ist und ja auch die Substanzdes Hauses gefährdet.
Dann gibt es Sanierungen, die man vielleicht machen sollte, aber nichtunbedingt direkt machen muss.
Die Fassade hat vielleicht Risse, die Heizung ist uralt,aber irgendwie läuft sie noch.
Wenn Sie da 100% investieren, kriegen Sie nachher nur70% wieder.
Das macht eigentlich keinen Sinn.
So, und jetzt kommen wir zu den Renovierungen.
Ich bin gefragt worden, die Tapete und der Boden sind so alt und schlimm in dem Haus.
Ist es nicht besser, die rauszureißen und das im Rohbau zu zeigen.
Da sage ich: nein.
Man ist es gewöhnt bei der Besichtigung zu sehen, dass ein Haus eingerichtet ist, dassirgendwie es wohnlich innendrin ist, egal, wie alt.
Und wenn das fehlt ist das schonein komischer Eindruck, es ist nüchtern, es ist ohne Persönlichkeit.
Besser wärees, denn alten Teppichbelag z.
B.
einfach zu shampoonieren und reinigen, obwohl derspäter rausgerissen wird.
Der Eindruck ist besser.
Oder eine alte Tapete zu überstreichenmit einfachsten Mitteln, aber nicht komplett raus, das macht keinen Sinn.
So, und danngibt es noch eine Unterscheidung: Ist es ein teures Haus oder ist es ein günstiges Haus.
Ein günstiges Haus ist interessant, weil es günstig ist.
Wenn Sie jetzt investieren,wollen Sie das Geld ja wiederhaben.
Aber die Käufer kaufen dieses Haus vielleicht, weiles eben nicht so teuer ist und sie viele Sachen in Eigenleistung machen.
Wenn Sie den Preisdadurch erhöhen, dass Sie Ihre Investitionen wiederhaben wollen, wird Ihr Haus für einegewisse Anzahl an Käufern uninteressant.
Also, lieber sein lassen.
Das heißt natürlichnicht, dass Sie das Haus nicht tipptopp präsentieren, also sprich: Moos weg, Dreck weg, Schimmelweg.
Das sind aber keine Renovierungen oder Sanierungen.
Das ist einfach grundsätzlichzu machen.
So, das waren die günstigen Häuser.
Bei den teureren Häusern ist es etwas anders.
Ein Käufer zahlt ja einen hohen Preis für ein Haus, oft sind das modernere, größereoder sehr gut ausgestattete Häuser.
Die Käufer sind da nicht bereit, Sachen hinzunehmen.
Wenn das was nicht funktioniert, wie ungestrichene Fensterrahmen oder so, sollte man das machenlassen, weil der Gesamteindruck, der hochwertige, wird sonst gemindert.
Und die Käufer sindeben nicht bereit, diese Prämie für so ein gutes Haus zu zahlen.
Da kommt es viel vielstärker auf den optischen Eindruck an, machen.
Und jetzt noch was Grundsätzliches: Es müssennatürlich alle Räume begehbar sein.
Also, das heißt, wenn Sie ein Garagentor haben,was nicht funktioniert, das muss klappen.
Die wollen ja die Garage sehen.
Ich hattemal einen Raum, da war der Rollladen kaputt.
Der Rollladen war bis unten.
Der Raum warschwärzeste Nacht.
Ja, wem soll denn dieses Haus gefallen, also so kleine Sachen, unabhängigvon jetzt Rohbau oder nicht, die müssen Sie machen, damit der Allgemeineindruck gut ist.
Also das Ziel ist: präsentabel, aber mit einfachen Mitteln.
Das ist wirtschaftlicham sinnvollsten.
Wenn Ihnen dieser Film gefallen hat, denken Sie dran: Ich freue mich überIhr Like und als Abonnent würde ich Sie auch begrüßen.
Und wir sehen uns beim nächstenMal wieder.
Source: Youtube