Steuer-Ratgeber für die private Immobilie

Jetzt kaufen

In der derzeitigen Niedrigzinsphase wird der notwendige Vermögensaufbau für einen sorgenfreien Ruhestand deutlich erschwert. Auch die Sicherheit der Renten ist in Frage gestellt. So sind Immobilien in den Fokus der Privatanleger gerückt, sei es, um selbst darin zu wohnen und die Miete zu sparen oder, um die Immobilie zu vermieten und so eine weitere Einnahmequelle und eine weitere „Säule“ in der Altersvorsorge zu haben.

Da es sich hier um eine Investition handelt, bei der meist nahezu die gesamten Ersparnisse eingesetzt oder darüber hinaus sogar Schulden gemacht werden, ist diese Entscheidung gründlich zu überdenken und zu planen, da sich hier Fehlentscheidungen existenzbedrohend auswirken können.

Bei Erwerb, Besitz, Vermietung und Veräußerung einer Immobilie sind vielfältige Vorschriften zu beachten. Neben zivilrechtlichen Vorschriften zählen dazu insbesondere auch die steuerrechtlichen Regelungen, die es zu beachten gilt. Denn Kauf, Nutzung und späterer Verkauf unterliegen einer vielfältigen Besteuerung: Einkommensteuer, Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, ggf. Umsatzsteuer.

Der Steuerberater kann hier bei den zahlreichen steuerrechtlichen Fragestellungen kompetent beraten.













Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close